Abschalten per Zufall

Warum fällt es einem so leicht, sich in einem Buch oder Film zu „verlieren“? Wie oft ist dir schon passiert, dass du ein Buch liest und plötzlich auf die Uhr schaust und denkst „huch, eine Stunde um?“ oder du guckst einen Film und bekommst gar nicht mehr mit, was um dich herum passiert. Unser Gehirn schaltet um, weil wir uns auf etwas fixieren, ähnlich wie bei der Achtsamkeit.

Ich lese zur Zeit eine Biografie – normalerweise überhaupt nicht mein Gerne – aber ich war total neugierig und habe das Buch geschenkt bekommen. Ich lese und lese also und merke wie ich richtig in dem Buch versinke. In meinem Kopf laufen Bilder an mir vorbei und ich nehme die erzählte Umgebung mit all meinen Sinnen war. Ich rieche, höre und fühle die Geschichte. Natürlich hat das auch etwas mit dem Können der Autorin und dem Erzählstil in Ich-Form zu tun aber ich merke wie ich alles um mich herum ausblende – ich bin also ACHTSAM und verfolge genau den geschriebenen Worten. Herrlich!

Wenn ich das Lesen beende, ob freiwillig oder weil jemand etwas von mir möchte, fühle ich mich sehr erholt, denn ich habe meinem Gehirn und dem darin lebenden Gedankenkarussell eine Pause gegönnt.

Ähnliches habe ich schon durch Meditation und Autogenem Training, von dem ich seit meinem ersten „Aha-Erlebnis“ totaler Fan bin, erfahren. Was das für ein Erlebnis war und wie ich das jetzt in meinem Alltag integrieren möchte, verrate ich euch im nächsten Blogeintrag.

Bis dann, Jacqueline

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s